Quellenangaben dieser Homepage
-
Erkennen worauf es ankommt,
herausgegeben von der Siemens Electrocom Konstanz,
2.Auflage 1997
Stadler Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz
-
CD der Aufzeichnung einer Rundfunksendung des NDR:
AEG-Telefunken/50 Jahre Magnetophon
aus dem Jahr 1985, die mir der NDR freundlicherweise zukommen ließ.
-
Telefunken Magnetbandtechnik
Magnetophon Studio-Tonbandgeräte
Kurzfassung der Referate anlässlich der Vorstellung im Herbst 1970
AEG-TELEFUNKEN
Fachbereich Informationstechnik
775 Konstanz
-
Telefunken Magnetophon 15
Bedienungsanleitung, Ausgabe 01/72
AEG-TELEFUNKEN
Fachbereich Informationstechnik
775 Konstanz
-
Magnetophon, das neue Tonaufzeichnungsgerät der AEG
Dr. Th. Volk
AEG-Mitteilungen 9, 1935
-
Das Magnetophon
Eduard Schüller
in: Forschen und Schaffen, Beiträge der AEG zur Entwicklung der Elektrotechnik bis zum Wiederaufbau nach dem zweiten Weltkrieg, Band 3, bearbeitet von Bruno Schweder
-
Die Geschichte von Telefunken wurde in großen Teilen der Homepage www.telefunken.de
entnommen, verantwortlich für diese Homepage ist:
EHG Elektroholding GmbH
Bockenheimer Landstrasse 101
D-60325
Ein Unternehmen der Daimler Chrysler AG
-
Schreiben von Doris Rangnick,
EHG Electroholding GmbH,08.08.2000
-
Email von Angelika Nile
Studer Deutschland GmbH, Büro Mannheim (wurde zwischenzeitlich geschlossen), 13.12.2000
-
"AEG-Telefunken - Die Geschichte der Erfindung des Magnetophon". Hörkassette zum 50 jährigen Bestehen der Firma im Jahr 1985. Die Kassette wurde mir von einem aufmerksamen Leser (und ehemaligen Mitarbeiter bei AEG in Konstanz) dieser Seiten freundlicher Weise zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür!